LU &du -
eine ewige (hass)LIEBE?
„In dieser Stadt habe ich die meiste Zeit meines Lebens verbracht. Und jetzt ist Ludwigshafen nur noch ein Kaff mit leeren Läden, die zu vermieten sind. Aber trotzdem ist es immer noch meine Heimat. Meine Heimat ist Ludwigshafen.“
(Zitat aus dem Stück)
Matinee
Festival Junges Theater im Delta (NTM Mannheim) - 18. Juni 2018
Premiere
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen - 20. Juni 2018
Was ist Ludwigshafen? Die kleine hässliche Schwester Mannheims oder die Perle der Pfalz? Ist Ludwigshafen mehr als nur Industriestadt? Mehr als Helmut Kohl und Daniela Katzenberger? Gibt es noch andere Plätze als den Berliner Platz? Und gibt es eigentlich auch schöne Seiten?!
Dauer: 20 - 30 Min | 12+
Regie: Iris Sibla, Matthias Rankov, Benny Kaufhold
Besetzung: Angela Poprawski, Jennifer Phuong, Daniel Olabanji, Veronika Gaide,
Rajana Khoshnaw, Alexander Portillo, Katja Roberts , Mathilde Hilf
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Mannheimer Morgen
Das Stück macht deutlich, wie wichtig es ist, dass (nicht nur) jugendliche Bewohner sich mit ihrer Stadt identifizieren. „Ludwigshafen ist die antipatriotischste Stadt, die ich kenne“, sagt Matthias Rankov, „das wollten wir ändern.“ Und so wird aus „Ludwigshafen ist keine Stadt, in der wir leben wollen“ am Ende schließlich: „Wir sind Ludwigshafen. Bist du es auch?“ Eine starke Botschaft.
SWR
Gemeinsam haben sie […] ihre Heimatstadt erkundet. Die hässlichen Seiten kennen sie alle. […] Doch nach und nach, beim genauen Hinsehen, beginnen die jungen Schauspieler ihre Meinung zu ändern. Und nicht nur im Theaterstück haben die jungen Darsteller die Liebe zu ihrer Heimatstadt entdeckt. „Vor allen Dingen habe ich gelernt, wie Ludwigshafen auch schön sein kann.“